Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht hat sich zu einer Spezialmaterie entwickelt mit der Folge, dass das Arbeitsrecht für den Normalbürger immer weniger verständlich geworden ist.
Die deutsche Wirtschaftsordnung kennt zwei Hauptakteure: Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Wegen der strukturellen Unterlegenheit des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber, gewährt das Arbeitsrecht dem Arbeitnehmer einen besonderen Schutz. Das Arbeitsrecht teilt sich in zwei verschiedene Rechtsbereiche:
Individual-Arbeitsrecht: Es regelt die Arbeitsbedingungen wie z.B. Arbeitszeit, Teilzeit und den Kündigungsschutz.
Kollektiv-Arbeitsrecht: Es regelt das Verhältnis der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als Kollektiv zu einem oder mehreren Arbeitgebern, z.B. durch Tarifverträge.
Mit Gesetzen und Verordnungen, wie z.B. Mindestlohn und Entsendegesetze schützt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Kündigung
Befristung
Aufhebungsvertrag
Abfindung
Abmahnung
Arbeitszeugnis
Wir beraten und vertreten Arbeitnehmer und Arbeitgeber außergerichtlich und vor Gericht in allen Fragen des Arbeitsrechts und den damit zusammenhängenden Rechtsgebieten.
Ellinghaus & Ellinghaus
Rechtsanwälte
Breite Str. 82
16727 Velten
Telefon: 03304/340 42
Telefax: 03304 / 340 44
E-Mail: info@rae-ellinghaus.de